Ich möchte folgendes tun: Zuerst möchte ich eine Stichprobe ziehen (drawnorm) und von der Stichprobe den Mittelwert bilden. Diesen Vorgang möchte ich dann Mehrmals wiederholen, so dass ich am Ende eine Liste mehrer Mittelwerte habe und zum Schluss bilde ich von all diesen Mittelwerten ebenfalls wieder den Mittelwert. Klingt erst mal affig aber später soll das ganze aufgebohrt werden und es geht für mich erst mal darum die grundsätzliche Syntax für die Simulation zu verstehen.
Dies ist meine bisherige Syntax:
*Vorgegebener Mittelwert
sca M_q_s = 3
*Vorgegebene Standardabweichung
sca sd_q_s = (M_q_s + 2)/st_t
* Bestehendes Programm
program drop markt_s
program define markt_s, rclass
*ob dieser Schritt wirklich notwednig ist weiß ich nicht.
drop M_test
*Mittelwert und Standardabweichung explizit für die Ziehung
matrix m = (M_q_s)
matrix sd = (sd_q_s)
* Ziehen von 10.000 Werten
drawnorm q_s_test, n(10000) means(m) sds(sd)
* run the desired command
* Bilden des Mittelwertes
collapse (mean) M_test=q_s_test
end
* Mehrmaliges durchlaufen des Commands
simulate mean=M_test, reps(10): markt_s
* Bilden davon des Mittelwertes
collapse (mean) Final_mean=mean
Woran ich nun verzweifle. Ich habe es einmal durchlaufen lassen und da hat es geklappt. Wenn ich es nun wieder versuche werden mir dauernd Fehlermeldungen ausgespuckt. Wo ist der Fehler in der Syntax oder ist die ganze Syntax an sich Käse für das was ich machen will?