Hallo ihr Lieben!
Ich habe eine total kindergarten Frage aber ich komme mit meiner google recherche und meinem absoluten Beginner Wissen einfach nicht voran.
Ich habe eine Liste mit lauter Werten zur Mitarbeiteranzahl verschiedener Unternehmen, die ich in Stata später als Kontrollvariable nutzen möchte.
Meine Betreuerin meinte, wenn die Daten nicht normalverteilt sind, dann soll ich nicht mit den normalen Daten sondern den logarithmierten Daten messen.
Kann mir jemand sagen, wie ich herausbekomme ob meine Liste denn normalverteilt ist? Also ob ich die Liste so hernehmen kann oder ob ich besser den LN verwende..
Ich habe 843 Beobachtungen, mein Mittelwert ist 102,181495428746 und die Standardabweichung beträgt 423.
Bzw gibt es sonst einen Grund warum man den LN statt der normalen Werte hernehmen würde?
Vielen vielen Dank im Voraus!