Kreieren eines Cross-sectional data sets

Allgemeine Fragen rund um Statistik mit Stata.

Re: Kreieren eines Cross-sectional data sets

Beitragvon daniel » Do 25. Okt 2012, 12:19

Thomas,

ich habe mir das gestern nochmal durchgelesen, und mal einen kurzen Entwurf geschrieben. Das sollte in etwa hinhauen, wenn ...

1. es sich um ein balanciertes Panel, ohne fehlende Werte handelt (i.e. für jede Bank ist für jedes Jahr 2003-2010 jede benötigte Angabe vorhanden)
2. das Land und die Art jeder Bank zeitkonstant ist
3. ausschließlich die Variablen, die in der Aufgabenstellung genannt sind im Datensatz behalten werden sollen

Hier der code

Code: Alles auswählen
// keep relevant years only
drop if inlist(year, 2006, 2008, 2010)

// keep relevant variables only
keep bd_id_number year ///
interest_in abn_loangrowth equity_as country loan_lo special

// get the dataset into wide format
reshape wide ///
interest_in ///
abn_loangrowth ///
equity_as ///
loan_lo ///
,i(bs_id_number) j(year)

// now calculate requested statistics, clean up on the fly ...
foreach x in abn_loangrowth equity_as loan_lo {
   egen mean_`x' = rowmean(`x'2003-`x'2005)
   drop `x'*
}

// and keep relative income for requested years
drop interest_in2003-interest_in2005
Stata is an invented word, not an acronym, and should not appear with all letters capitalized: please write “Stata”, not “STATA”.
daniel
 
Beiträge: 1060
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Vorherige

Zurück zu Statistik allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

cron