also zwei Gruppen mit der gleichen Teilnehmerzahl bilden
Ich denke, Du musst hier etwas genauer beschrieben, was Du vorhast. Zunächst mal hat die Gruppengröße nichts mit einer Zufallszuteilung im Rahmen von Kausalanalysen zu tun. Es geht schlicht darum, dass sich Treatment- und Kontrollgruppe nicht systematisch unterscheiden. Ich sehe nicht, wie Du bei bereits erhobenen Daten, i.e. ex-post, randomisieren willst. Das ist schlicht nicht möglich. Oder steht das Experiment noch bevor, und Dein Datensatz besteht nur aus einer Liste der TeilnehmerInnen?
ich bekomme Gruppierungen nur nach Variablen hin, oder Zufallszahlen.
Was ist an Zufallszahlen verkehrt? (Ich nehem nicht an, dass es hier darum geht, dass mit Computeralgorithmen niemals "echte" Zufallszahlen erzeugt werden können).
Stata is an invented word, not an acronym, and should not appear with all letters capitalized: please write “Stata”, not “STATA”.