Das Problem war, dass die Excelzellen im Textformat mit ; statt , getrennt waren. Das habe ich jetzt geändert (suchen und ersetzen im Word).
Auch eine Möglichkeit. Eine andere steht direkt im help file zu -insheet- in dem es heißt
delimiter("char") allows you to specify other separation characters. For instance, if values in the file are separated by a semicolon, specify delimiter(";").
aber die meisten Spalten (ausser etwa 10) werden rot angezeigt im Stata-Editor. Die anderen schwarz.
Das bedeutet, dass Stata die meisten Inhalte als "string" Variablen erkennt, nicht als nummerisch. Diese Diagnose kannst Du bestätigen, indem Du Dir mittels -describe- Befehl den Datentype der Variablen anschaust. Das kann, wie bereits geschrieben, daran liegen, dass Du als Dezimalzeichen ein Komma statt eines Punktes verwendest. Stata erkennt nur den Punkt (kann allerdings beides ausgeben).
Auch hier sind die Angaben zu unpräzise um spezifische Ratschläge zu geben, aber wenn das Problem tatsächlich durch falsche Dezimalzeichen verursacht wird, dann tipp mal
help destring
Das sollte Dich weiterbringen.
Stata is an invented word, not an acronym, and should not appear with all letters capitalized: please write “Stata”, not “STATA”.