Hallo Zusammen,
ich sitze derzeit an der Auswertung meiner Master-Arbeit und hänge an der Interpretation meiner Auswertung.
Ich möchte eine Moderation/Interaktionseffekte berechnen:
AV: Agiles Mindset (Mittelwerte einer Likert-Skala)
UV: Führungsstil (0= transnational 1= transformational) Offenheit (0 = niedrige Ausprägung 1= hohe Ausprägung)
Nun habe ich in Stata Folgendes gerechnet:
regress agilesmindset Führungsstil##Offenheit
Ich erhalte folgende Ergebnisse:   
-----------------------------------------------------------------------------------------
         agilesmindset_ | Coefficient  Std. err.      t    P>|t|     [95% conf. interval]
------------------------+----------------------------------------------------------------
           1._offenheit |   .5705882   .1445649     3.95   0.000     .2858102    .8553663
         1.Führungsstil |   .7219512   .1568396     4.60   0.000     .4129932    1.030909
                        |
_offenheit#Führungsstil |
                   1 1  |  -.4289031   .1835474    -2.34   0.020    -.7904726   -.0673335
                        |
                  _cons |        3.4   .1236163    27.50   0.000     3.156489    3.643511
-----------------------------------------------------------------------------------------
soweit ich das interpretieren kann, hat eine hohe Ausprägung an Offenheit und die transformationale Führung einen signifikanten Zusammenhang, also eine Interaktion/Moderation.
Wenn ich diese Ergebnisse nun in einen Marginsplot setzte, erhalte ich keine Mittelwertssteigerung sondern die Mittelwerte rücken näher zusammen.
HILFE= wie muss ich diese Ergebnisse interpretieren ?
vielen Dank für Eure Hilfe.<3
			
		

