Der lincom Test

Allgemeine Fragen rund um Statistik mit Stata.

Der lincom Test

Beitragvon boulala » Fr 27. Jul 2012, 13:56

Hi Leute,

ich habe hier eine Auswertung liegen die ich interpretieren muss. Es geht um den Lincom Test, von dem ich noch nie etwas gehört habe weshalb ich das Ergebnis nicht interpretieren kann. Vielleicht kann mir einer von euch helfen.

Bild

Die konkrete Frage ist: Was ist der Lincom Test (was macht der?) und wie ist der Koeffizient zu interpretieren?

Beste Grüße

boulala
boulala
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 15:53
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Der lincom Test

Beitragvon daniel » Fr 27. Jul 2012, 14:22

Wie in der Hilfe zu -lincom- nachzulesen ist, werden hier lineare Kombinatoren von Koeffizienten getestet. -lincom- ist ein command, nicht der Name eines bestimmten Tests.

In Deinem Fall wird die Nullhypothese getestet, dass (Koeffizient) <save_after2001> + (Koeffizienten) <save_after2005> = 0 ist. das Ergebnis der Addition (i.e. lineare Kombination) der Koeffizienten ist 0.101, der Standardfehler dieser Schätzung ist 0.024.

Warum das getestet wird, und was das inhaltlich bedeutet, kann aus Deinen Angaben nicht geschlossen werden.
Stata is an invented word, not an acronym, and should not appear with all letters capitalized: please write “Stata”, not “STATA”.
daniel
 
Beiträge: 1060
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Der lincom Test

Beitragvon boulala » Fr 27. Jul 2012, 16:37

hi daniel vielen dank für deine antwort. es handelt sich hierbei um eine aufgabe aus der uni. ich habe tatsächlich zum lincom test (der wurde so in der aufgabenstellung genannt) nur die tabelle, die ich gepostet habe und die aufgabe was ist der lincom test und interpretieren sie dessen koeffizienten.
ach ja und dass er ungleich null ist, heißt in diesem fall wird die nullhypothese verworfen, richtig?

edit: eine frage habe ich noch (sorry bin blutiger statistik anfänger): aus dem p-wert aus der Tabelle kann ich ja erkennen ob der Koeffizient signifikant ist richtig? wenn er bei 0.000 ist zeigt es mir er ist auf dem 1% Level signifikant richtig? Wie hoch muss er sein, um mir die Signifikanz des 5% bzw. 10% Levels anzuzeigen?
boulala
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 15:53
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Statistik allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron