Hallo Zusammen,
ich habe ein Modell, in dem ich den direkten Effekt meiner UV auf die AV untersuche, den Moderationseffekt von zwei Variablen, und auch der direkte Effekt dieser beiden Moderationsvariablen (also diese als "einfache" UV).
Ich habe daher zunächst diese Regressionen gerechnet:
"Haupt"-UV = FairKaffee (Fair Trade Kaffee als Dummy Variable, d.h. wenn am Anfang der Fair Trade Kaffee gezeigt wurde =1, ansonsten=0=
AV= Kaufabsicht
Moderator=Umweltbewusststein
reg sKaufabsicht i.FairKaffee
reg sKaufabsicht c.sUmweltbewusststein
reg sKaufabsicht i.FairKaffee##c.sUmweltbewusststein
Für die Ergebnistabelle in meiner Regression habe ich mich jetzt allerdings gefragt, ob dies überhaupt Sinn macht. Die Moderatorvariable "Umweltbewusststein" wird ja auch als einzelne UV bei der Regression reg sKaufabsicht i.FairKaffee##c.sUmweltbewusststein aufgelistet. Brauche ich dann überhaupt die einzelne Regression von Umweltbewusststein (reg sKaufabsicht c.sUmweltbewusststein)? Wenn ich mir die Ergebnisse von Stata in eine Word Datei übertragen lasse, hätte ich dann auch theoretisch bei dem einzelnen Moderator immer 2x ein einzelnen Wert. Der Regressionskoeffizient ist allerdings bei dem jeweiligen Ergebnis unterschiedlich, d.h. bei der Rechnung als Interaktionsterm hat der einzelne Moderator einen anderen Koeffizenten als bei der Regression ohne den Interaktionseffekt. Daher hatte ich mich gefragt, wie das sein kann? Und welche Regression sollte ich hier wohl am besten dann wählen?
Danke!!