von Staxa » Mo 12. Nov 2018, 09:44
Die Frage ist, was du berechnen möchtest. In einer Zeitreihenanalyse, in der du alle Jahre verwendest, würdest du dann nur die Fälle benutzen, die überall Infos haben, also max. 40 Unternehmen. Das erzeugt natürlich ein Bias, weil du nicht einbeziehen kannst, dass der Markt sich langfristig entwickelt, also z.B. Größer wird. Prinzipiell solltest du in deiner Arbeit diese Probleme ansprechen und diskutieren, auch wenn du sie nicht lösen kannst. Soweit ich das sehe ist das auch kein Missing data problem, da die Firmen vielleicht damals noch gar nicht existiert haben.
Stata für Anfänger: www.statabook.com