Hallo an die Stata-Gemeinde,
ich schreibe momentan an einer Forschungsarbeit zum Thema Wahlforschung und untersuche die Bundestagswahl 1990 auf die Wahlwahrscheinlichkeit der CDU. Dichotomie, logistische Regression usw.
Ich habe dazu einen kleine Stata-Anleitung von meinem Dozenten bekommen, die mich auch durch die wichigsten Punkte navigiert, nur leider scheitert es bei mir gerade an einem absurd kleinen Detail, bei dem ich dringend Hilfe brauche.
Der Datensatz, den ich verwende, ist von der Forschungsgruppe Wahlen und die per Interview gewonnenen Daten sind monatlich erhoben worden. Dementsprechend gibt es auch eine nominalskalierte Variable mit den Monaten als Ausprägung.
Ich möchte nun die Fallauswahl auf einen bestimmten Monat eingrenzen und genau das bekomm ich einfach nicht hin. Bzw. ich weiß, wie ich eine neue Variable erstelle, welche nur die Fälle eines bestimmten Monats umfasst. Aber wie kann ich meine anderen unabhängigen und Abhängigen Variablen auf diese Fälle begrenzen? Über Hilfe wäre ich sehr sehr dankbar!
P.S.: Auch wenn ihr diese Ahnungslosen hier im Forum sicherlich leid seid, ich gehöre auch zu ihnen und würde mich dementsprechend über eine Erklärung für Dummies freuen!