Hallo, fuer den empirischen teil meiner MA arbeit habe ich einige makrooekkonomische zeitreihen aus oeffentlichen datanbanken gesammelt (oecd, world bank eurostat etc) und moechte diese nun mittels paneldata-technik mit stata auswerten. Die daten verschiedener laender habe ich aus den datenbanken (excel) kopiert und in einem separaten excel file gestapelt. Obwohl es sich bei den daten ausschliesslich um numerische werte handelt, liest stata den inhalt der variabeln im"string" format was dazu fuehrt dass ich das datenset nicht als panel setzen kann. Der befehl "destring , replace" bringt mich leider nicht weiter da angbelich nicht alle charaktere numerisch sind. "encode x, generate(x2)" konvertiert zwar die numerische variable in "long" format, allerdings aendern sich damit auch die inhalte der datenhreihen was absolut inakzeptabel ist.
Hat irgendjemand eine idee wie ich dieses problem loesen kann? vielen dank im voraus fuer eure muehe und tipps.