Graf

Allgemeine Fragen rund um Statistik mit Stata.

Graf

Beitragvon peterh22 » So 26. Mai 2013, 19:50

Hallo zusammen,

ich möchte ein Säulendiagramm erstellen (graph bar). Ich habe 3 Werte (3,4,9) und als Beschriftung soll unten als Text stehen (A1, A5, A8). Leider weiß ich nicht, wie ich die Variablen definieren kann und grafisch darstellen kann.

Vielen Dank
Peter
peterh22
 
Beiträge: 12
Registriert: Do 23. Mai 2013, 08:52
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Graf

Beitragvon daniel » So 26. Mai 2013, 22:42

Ich kann mir kaum eine unsinnigere Grafik vorstellen. Der data desity index geht assymptotisch gegen Null (vgl. Wainer, 1984). Du scheinst Stata nicht für die Zwecke zu nutzen, für die die Software entwickelt wurde. Ich schlage vor, für solche Spielereien eine besser geeignete Software (z.B. Excel oder ähnliches) zu verwenden.

Ein Ansatz in Stata könnte so aussehen

Code: Alles auswählen
clear
se obs 1
g A1 = 3
g A5 = 4
g A8 = 9

gr bar A? ,nol



Wainer, Howard (1984). How to Display Data Badly. The American Statistician, 38(2), pp. 137-147.
http://www.rci.rutgers.edu/~roos/Course ... wainer.pdf
Stata is an invented word, not an acronym, and should not appear with all letters capitalized: please write “Stata”, not “STATA”.
daniel
 
Beiträge: 1060
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Graf

Beitragvon peterh22 » Mo 27. Mai 2013, 20:26

vielen Dank für die Antwort.

Ich habe eine sehr ähnliche Frage, wie Anna: Ich haben einen Datensatz und bildete mithilfe des "gen" befehls subgruppen. Leider weiß ich nicht, wie ich daraus ein Balkendiagramm mit dem Befehel "graph bar" erstellen kann.

Ich wäre über einen erneuten Tipp sehr dankbar :)
peterh22
 
Beiträge: 12
Registriert: Do 23. Mai 2013, 08:52
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Graf

Beitragvon daniel » Mo 27. Mai 2013, 23:18

-catplot- (Cox, SSC) kann hilfreich sein.
Stata is an invented word, not an acronym, and should not appear with all letters capitalized: please write “Stata”, not “STATA”.
daniel
 
Beiträge: 1060
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Graf

Beitragvon peterh22 » Di 28. Mai 2013, 07:49

Ich kriege es leider mit dem Befehl nicht hin:(. Könntest du vielleicht ein beispielhaften Code schreiben?

Mein Ziel ist ein einfach aus zwei Subgruppen graphisch darzustellen.

vielen Dank
Zuletzt geändert von peterh22 am Di 28. Mai 2013, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
peterh22
 
Beiträge: 12
Registriert: Do 23. Mai 2013, 08:52
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Graf

Beitragvon daniel » Di 28. Mai 2013, 12:16

Deine Beschreibungen sind extrem "dünn", sodass ich weder ein klares Bild von den Daten habe, noch annähernd weiß, was genau mit Ausagen wie

Ich kriege es leider mit dem Befehl nicht hin


gemeint ist. Wurde hier überhaupt ein Versuch gestartet? Wenn ja, was genau wurde eingegegben? Was genau hat Stata getan?

Es kommt generell nahezu kein feedback zu meinen Vorschlägen oder posts (vgl. meinen vorletzten Eintrag). Zudem klingt das alles sehr nach "Hausaufgabe", denn die Anfragen sind aus substantiell wissenschaftlicher Perspektive äußerst fragwürdig und m.E. komplett sinnlos. Dieser Eindruck wird stark durch die zahlreichen Neuanmedlungen [mit nahezu identischen Namen], die alle die selben kryptischen Variablennamen verwenden unterstützt. Daher möchte ich diesbezüglich keine weitere Zeit investieren und bitte hierfür für Verständniss.
Stata is an invented word, not an acronym, and should not appear with all letters capitalized: please write “Stata”, not “STATA”.
daniel
 
Beiträge: 1060
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Graf

Beitragvon kopernikus » Mi 29. Mai 2013, 11:55

peterh22 hat geschrieben:Ich kriege es leider mit dem Befehl nicht hin


Ich denke Sinn und Zweck des Forums ist es doch, möglichst genau ein Problem zu beschreiben. Aussagen wie "ich bekomme es nicht hin" habe ich leider schon zu häufig in solchen Fällen gehört, bei denen jemand einfach gar nichts getan und dem Forum bzw. den Antwortenden die Arbeit überlassen hat. Sorry, aber ein Forum sollte doch über das normale Google-Verständnis (Begriff eingeben und schon wird einem geholfen) hinaus gehen, so dass die Antwortenden hier nicht als Suchmaschine missbraucht werden. Es sollte ja möglich sein konkret zu beschreiben, was man nicht hinbekommen hat. In diesem Sinne kann ich daniel nur ausdrücklich zustimmen.

Eine Überprüfung des Logins peterh22 mit (bisher einem) anderen Nutzernamen hat übrigens ergeben, dass der Nutzer auch unter peti angemeldet ist. Diesen Namen habe ich gelöscht. Bei einer weiteren erneuten Anmeldung (oder für den Fall ich finde anhand der IP weitere Übereinstimmungen) mit mehr als einem Nutzernamen werde ich deine Mail Adresse, ggf. auch die IP o.ä. sperren. Es gibt überhaupt keinen Grund sich hier mehrfach anzumelden.
kopernikus
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 17:20
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Statistik allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste