guten abend liebe leute,
bin dabei einen fragebogen auszuwerten. eine frage besteht dabei aus einer ratingskala von 0 (unwichtig) bis 6 (sehr wichtig). der datensatz in spss ist kategorial skaliert, also nicht metrisch. ich wollte die skala nun umkodieren in einen neue variablen von 1 (unwichtig) bis 7 (sehr wichtig), da eine mittelwertsberechnung wegen der null ja nicht möglich wäre und anschließend die mittelwerte für zwei gruppen über einen t-test vergleichen. ist die überlegung prinzipiell so zulässig, wenn man anmerkt, dass äquidistanz vorausgesetzt wird?
schon mal vielen dank für die mithilfe