Das habe ich verstanden. Aber wie (und ob überhaupt) Du Werte aus anderen Werten berechnen kannst, kommt nun einmal stark darauf an, was gegeben ist. Vermutlich wird niemand eine Klausur stellen, in der die Teilnehmer darauf kommen müssen, dass ein Wert nicht zu berechnen ist.
Ansonsten habe ich alle relevanten Zusammenhänge, die Deine Frage aufgreift dargestellt. Durch einfaches Umformen kannst Du einzelen Werte berechnen, wenn die restlichen Werte bekannt sind.
So kannst Du den z.B. Koeffizienten bei _cons als
berechnen, falls beide gegeben sind. Ist entweder
oder
ebenfalls nicht gegeben, musst Du zunächst aus dem Konfidenzintervall die fehlende Information konstruieren. Ist auch kein Konfidenzintervall gegeben, kannst Du den Wert gar nicht rekonstruieren.
Schau Dir vielleicht auch mal diese Seite an:
http://www.ats.ucla.edu/stat/stata/outp ... output.htm
Stata is an invented word, not an acronym, and should not appear with all letters capitalized: please write “Stata”, not “STATA”.