Hallo Zusammen,
ich habe einen Datensatz zugespielt bekommen und wollte gern den ein oder anderen Test damit anstellen. Das klappte soweit ganz gut (hauptsächlich dank http://www.ats.uc...efault.htm ).
Nun habe ich jedoch eine spezielle Frage und die Tests dort helfen mir irgendwie nicht weiter.
Es geht um 3 Variablen, die alle direkt miteinander zusammenhängen.
Variable a: gibt mir die Häufigkeit von Straftaten an (Range 0-10)
Variable b: gibt mir die Häufigkeit von Straftaten nur der Männer an (Range 0-10)
Variable c: das Gleiche mit Frauen
Nun würde ich gerne Testen, ob die Straftaten hauptsächlich von Männern oder Frauen getrieben werden. Variablen b und c ergeben sich quasi aus Variable a. Bei b und c sind die Werte, die vom jeweils anderen Geschlecht erzielt werden, missing values. D.h. es lohnt sich hier nicht wirklich b und c gegeneinander abzugleichen, da es immer nur wechselseitig Werte gibt. Auch funktionieren sowas wie eine normale Regression genau so wenig wie ein kruskal-wallis Test (zumindest meiner Meinung nach, da er für Männer und Frauen jeweils einen signifikanten Wert auf 1% Niveau rausgibt, den ich nur schlecht interpretieren kann). Spearman, logit und co kann ich aus anderen offensichtlichen Gründen vergessen.
Welchen Test würdet ihr anwenden, um meine Fragestellung zu beantworten?
Hatte mich für den 'two-sample t test wit unequal variances' entschieden. Dort kann ich vergleichen, ob sich die Durchschnittswerte der Geschlechter signifikant unterscheiden - bin aber irgendwie unzufrieden. Außerdem wäre der laut Tabelle für meine Fragestellung nicht optimal geeignet. Gibt es einen Test, mit dem ich das besser beantworten kann?
Vielen Dank.